Sie sind doch (wieder) da!
Sonntag 11 September 2011 | Wilfried Stender | Aktuelles & HinweiseAm 21-08-2009 (08:21h) wurden Eisvögel das letzte Mal in diesem Revier fotografiert. Am 09-09-2011 (14:14h) tauchte wie aus dem Nichts ein Eisvogel auf.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, da ist wohl etwas dran. Am 21-08-2009 (08:21h) wurden Eisvögel das letzte Mal in diesem Revier fotografiert.



Am 09-09-2011 (14:14h) tauchte wie aus dem nichts ein Eisvogel auf. In der Zeit vom 22-08-2009 bis zum 08-09-2011 wurde in diesem Revier kein Eisvogel beobachtet. Für mich ist es der Lohn der Arbeit. Immer wieder die Brutwände aufsuchen und den Bereich beobachten. Nur so bekommt man einen Überblick, was sich in dem Revier ereignet. Das entscheidende ist doch, das in einer angemessenen Entfernung es Alteisvögel gibt, die eine erfolgreiche Brutsaison hinter sich haben. Die jungen Eisvögel brauchen nun ihre eigenen Reviere. Jetzt zieht der Eisvogel Nachwuchs durch die „Lande“ und sucht nach geeigneten Revieren.

Bei meiner Beobachtung konnte ich es sehr gut sehen, der junge Eisvogel kam über die „ Straße der Eisvögel“. Durch die Niederschläge der letzten Zeiten haben sich die Gräben, Bäche und Flüsse gut mit Wasser gefühlt. Dieses sind die „Straßen der Eisvögel“ über die sie fliegen und so in Gegenden gelangen, wo sie kaum jemand vermutet. Erfreulich ist, dass ich nicht der einzige bin, der solche Beobachtung in der letzten Zeit gemacht hat. Ganz wichtig ist nun, dass Sie liebe Eisvogelfreunde in unserem schönen Bundesland ihr Eisvogelrevier im Auge haben. Schön wäre es doch, wenn Sie auch solch ein Erlebnis hätten oder?
