6. Tote Eisvögel!
Montag 11 März 2013 | Wilfried Stender | Aktuelles & HinweiseDie Natur ist gnadenlos, sie zeigt uns, wo es lang geht!







Fotos: Rolf Thiemann, Bedburg
Das Auffinden von Toten Eisvögeln ist kein Tagesgeschäft. Bei meinem Eisvogelfreund Rolf Thiemann aus Bedburg (Nordrhein-Westfahlen) wurden zu viele Meldungen über tote Eisvögel abgegeben. In seinem Zuständigkeitsbereich wurden von Dezember 2012 bis Februar 2013 gleich fünf "Winter-Totfunde" sowie ein "Scheibenflieger" von Eisvögeln gemeldet. Würde ich das auf meinen Beobachtungsradius umrechnen, würde 50% des bekannten Bestandes fehlen, das sind keine guten Nachrichten.
Über eines müssen wir uns im Klaren sein, die Natur ist der optimale Regisseur! Würden wir Menschen die Regie übernehmen, würde es diesen Planeten in dieser Form nicht mehr geben! Einige Naturereignisse verstehen wir Menschen nicht, um das zu verstehen, reicht unser Dasein nicht aus. Was für mich viel wichtiger ist, zu erkennen, es steht eine Veränderung in der Natur bevor!
Text: Wilfried Stender
Ziehen Sie bitte ihren Cursor auf das jeweilige Foto & Sie erhalten Informationen.
Stichwörter: alteisvogel, ansitzwarte, bachsystem, balzfütterung, brutanlage, brutkessel, brutröhre, brutwand, eisvogel, eisvogel hilfe, eisvogelbrut, eisvogelmännchen, eisvogelpaarung, eisvogelweibchen, eisvögel, eisvögel sh, jungeisvogel, norla messe 2016, wildkameras sh, wölfe