Unterschiedliche Ansitzwarten finden, gefunden (3)!
Freitag 04 April 2014 | Wilfried Stender | Revierbeobachtungen, Revier 07Das Herausfinden von den unterschiedlichen Ansitzwarten beginnt mit der zweiten Phase.









Diese Ansitzwarte muss gegen eine größere ausgetauscht werden, da der Wasserstand langsam steigt.
Meine Wild- und Fotofallen (Wildkameras) leisten sehr gute Arbeit. Dank dieser Geräte besitze ich mit der Weile eine sehr beeindruckende Fotodokumentation. Das Interessante bei dieser Eisvogelbeobachtung ist, das ich in einer gewissen Entfernung gegenüber einer weiteren Wildkamera sitze. Was ich nicht im vorderen Bereich dokumentieren kann, entweder ist kein Eisvogel bei mir gewesen, oder der Eisvogel ist durchgeflogen, belegt in den meisten Fällen meine zweite Anlage. Es gibt doch etliche Tage, wo ich bei meiner Anwesenheit keine Eisvögel zu Gesicht bekommen hatte. Beim Sichten der Speicherkarten sehe ich, dass die Eisvögel nicht bei mir gesessen hatten, sonder auf der gegenüberliegenden Seite. Ich würde nach meiner Beobachtungszeit sagen können, es waren in meiner Anwesenheit keine Eisvögel vor Ort, das wäre aber falsch. Die Wildkameras dokumentieren mit Fotos, dass die Eisvögel doch vor Ort waren, nur nicht an dem Punkt, wo ich gesessen hatte, sonders etwas versetzt. Nun kann ich nicht nur sagen der Eisvogel ist in diesem Planquadrat, ich kann es auch noch dokumentieren und das ist ein schöner Arbeitserfolg. Über diese Erkenntnisse freue ich mich, es setzt Energie für das Fortführen dieser Arbeit frei!

Eisvogelbeobachtung 2014, Einstellungskontrolle der Wild- und Fotokamera zur neuen Ansitzwarte.


In diesem Revier finden die Eisvögel zurzeit noch reichlich Nahrung (Fisch). Sollte sich aber der Winter breitmachen, ändert es sich sehr schnell.

Wir schreiben den 4. Tag des Jahres 2014 & (noch) kein Winter mit Eis und Schnee.




Sehen wir ihr ein Eisvogelpaar, ja?







Die Kohlmeise an der Eisvogelbrutwand.

Auch ein Kleiber kam vorbei, an der neuen Eisvogelbrutwand.

Da ist der Eisvogel, ganz nah an der neuen Brutwand.



Dieses Eisvogelmännchen ist ein anderes Männchen, es ist nicht der "Platzhirsch"!


Mittlerweile konnte ich Eisvögel für den Zeitraum vom 21-09-2013 bis zum 29-03-2014 in diesem Revier dokumentieren.
Stichwörter: alteisvogel, ansitzwarte, bachsystem, balzfütterung, brutanlage, brutkessel, brutröhre, brutwand, eisvogel, eisvogel hilfe, eisvogelbrut, eisvogelmännchen, eisvogelpaarung, eisvogelweibchen, eisvögel, eisvögel sh, jungeisvogel, norla messe 2016, wildkameras sh, wölfe