Unterschiedliche Ansitzwarten finden, gefunden (4)!
Freitag 04 April 2014 | Wilfried Stender | Revierbeobachtungen, Revier 07Das Herausfinden von den unterschiedlichen Ansitzwarten findet nun in der Winterphase statt.
Es ist mein Bestreben, herauszufinden, wo sich die Eisvögel niederlassen, um Fische zu jagen. Zurzeit befinden wir uns in der Winterphase, die sicherlich nur von kurzer Dauer seien wird und dann geht es mit vollem Optimismus in den Frühling. Nun aber noch mal kurz zum Winter, ich möchte Ihnen auch gerne die anderen Tiere präsentieren, die ich in der Zeit meiner Beobachtung dokumentieren konnte.

Ist der Kleiber und die Kohlmeise an der Eisvogelbrutmöglichkeit interessiert?

Gänsesäger und Zwergtaucher wurden nun auch dokumentiert.

Erneut taucht er wieder auf, der Eisvogel.

Ein Eisvogel (Männchen) konnte erneut dokumentiert werden.

Handelt es sich um einen Wolf oder um einen Fuchs? Es wird wohl der Fuchs sein.

Enten auf Nachtwanderung.

Erneut konnte ich einen Zwergtaucher nachweisen/dokumentieren.

Gänsesäger in einer Winterlandschaft.

Schwäne, das sind die "Eisbrecher" die das Gewässer auf halten, für alle anderen.

Leuchtende Augen in der Nacht, Mäuse sind Nachtaktiv.



Erneut ist dieses Tier aufgetaucht, was könnte es sein? Ist es ein Hund, Fuchs oder vielleicht der Wolf?

Am 16-02-2014 in den Morgenstunden saß erneut ein Eisvogel auf der Ansitzwarte.

Und wieder ist ein Eisvogel erschienen.

Am 19-02-2014 erscheint erneut ein Eisvogel auf einer Ansitzwarte, wartet dieser Eisvogel auf etwas?

Ein Eisvogelpaar im Februar 2014!

Kleine Aktivitäten konnten dokumentiert werden, was geht noch?

Das Eisvogelweibchen (geöffneter Schnabel) will dem Eisvogelmännchen (wohl) sagen, bringst du mir nun bald einen ordentlichen Fisch?

Ganz eindeutig, das Eisvogelweibchen hat das Sagen und Männchen hat immer noch keinen Fisch geholt.

Die Verhaltensart sieht sehr gut aus. Vielleicht gibt es auch noch eine Dokumentation über eine Fischübergabe?

Wird nun ein Fisch geholt?

Der Fisch ist da, und nun?

Für wem ist nun der Fisch, dass Eisvogelweibchen ist nicht da. Frist das Eisvogelmännchen den Fisch nun auf?

Der Fischschwanz zeigt nach vorne, das Eisvogelmännchen wird den Fisch fressen.

Der Fisch wurde vom Eisvogelmännchen gefressen. Nun sitzt das Männchen da, in stolzer Pose und wartet auf das Eisvogelweibchen. Es ist noch nicht sicher, ob das Eisvogelweibchen seinen "Plänen" folgen wird. Fortsetzung folgt. (...)



Auf dem originalen Foto ist ein zweiter Eisvogel zu sehen. Am oberen hellen Sandstreifen, fast am Ende der linken Seite, da trinkt ein Eisvogel.

Für einen Eisvogel ist es mir zu viel "Masse", es könnte ein "Paarungsversuch" gewesen sein.



Eine echte Dokumentation in diesem Revier, dass sich ein Eisvogelpaar im Februar 2014 findet.



Das Gewässer zeigt sich von seiner schönsten Seite. Ich konnte Fischschwärme beobachten, so dass die Eisvögel, die hier vor Ort sind, reichlich Nahrung vorfinden.






Die Eisvögel, die sich hier vor Ort aufhalten, werden keine künstliche Brutmöglichkeit annehmen. Es müssen sich im Umland natürliche Brutmöglichkeiten befinden. Eine von menschlicher gut gemeinter Maßnahme, muss nicht gut sein. Ich beobachte nun schon über Jahre, das die Eisvögel, wenn noch vorhanden, immer wieder ihre alte Anlage benutzen! Ich kenne nur einen Standort, wo Eisvögel in einem künstlichen Eisvogelbrutcontainer Nachwuchs bekommen, wie die Karnickel. Da könnte es so sein, das vor Ort keine natürlichen Brutmöglichkeiten vorhanden sind. Ich bekam in der 16. Kalenderwoche 2014 von dem Standort die Information, dass das Eisvogelweibchen vier Eier abgelegt hatte.



Zurzeit erscheinen die Eisvögel seltener, kann damit zusammen hängen, dass sie ihrem Brutgeschäft nachgehen. Erfreulich ist jede Landung auf dieser Ansitzwarte. Meine "stillen Mitarbeiter" (Wild- und Fotofallen) werden weiterhin ihre Beobachtungen durchführen, so dass ich weitere Veränderungen dokumentieren kann.
Ich habe von diesem Standort einen kleinen extra Artikel geschrieben, wenn Sie Interesse haben, können Sie den unter:
http://schwentine-eisvogel.info/2014/04/04/ein-eisvogelmannchen-als-brautwerber-on-tour
Stichwörter: alteisvogel, ansitzwarte, bachsystem, balzfütterung, brutanlage, brutkessel, brutröhre, brutwand, eisvogel, eisvogel hilfe, eisvogelbrut, eisvogelmännchen, eisvogelpaarung, eisvogelweibchen, eisvögel, eisvögel sh, jungeisvogel, norla messe 2016, wildkameras sh, wölfe