Betretungsverbot für Teile der Schleswig-Holsteinnischen Wälder!
Sonntag 10 Mai 2015 | Wilfried Stender | Aktuelles & HinweiseEs war mein erster >Grifftöter<, der von einer einen Wildkameras dokumentieren werden konnte. Im Laufe der Zeit, bekommt man einen Überblick - was sich alles in den Revieren aufhält. Nicht alles ist positiv - was man zu sehen bekommt. Leider trifft man immer wieder auf Personen - die sich abseits aller Wege bewegen!
Seitens der Landesregierung von SH - ist die zu erwartende Entscheidung >freier Zutritt< in den staatlichen und auch in den privaten Wäldern, sowie Feldern - eine sehr unfachmännische Verordnung!
In allen Wäldern des Landes Schleswig-Holstein - muss es Ruhezonen für das Wild geben, wo dann - für Menschen ein Betretungsverbot besteht!

Nächtliches Treffen der Marder vor einer Eisvogel Brutwand.


Am frühen Morgen - streift ein Iltis - durch das trockne Bachsystem.

Eichhörnchen sind nicht immer und überall willkommen und schon gar nicht da - wo andere Tiere einem Brutgeschäft nachgehen.

Hallo - bin ich nicht hübschFragezeichen So könnte der Titel zu diesem Foto lauten.

Ein Marder zeigt interesse, an dieser Eisvogel Brutwand, warumFragezeichen


Dieser Fuchs hat wohl erkannt, dass er fotografiert wird - und zwar, an unterschiedlichen Orten.

Auch nicht alle Tage zu sehen, ein Grifftöter in einer Wildkamera.

Schwarz ist diese Katze, die sich im Bereich einer Brutwand für Eisvögel aufhält. Um in diesen Brutcontainer eine aktive Brut zu bekommen - muss sich für den Container einiges ändern.

Ein Marderhund in der Nacht, gut zu erkennen, er ist dick und rund.

Wie so oft im Leben, vor dem Vergnügen - kommt die Arbeit. Wer dokumentieren möchte - muss für gute Bedingungen sogen.
Stichwörter: alteisvogel, ansitzwarte, bachsystem, balzfütterung, brutanlage, brutkessel, brutröhre, brutwand, eisvogel, eisvogel hilfe, eisvogelbrut, eisvogelmännchen, eisvogelpaarung, eisvogelweibchen, eisvögel, eisvögel sh, jungeisvogel, norla messe 2016, wildkameras sh, wölfe