Neues aus den Revieren - 20. KW!
Sonntag 17 Mai 2015 | Wilfried Stender | Revierbeobachtungen, Revier 04, Eingangsbild
War der Marder vor Ort und ist er wieder in die Brutanlage gegangen?

Wird diese natürliche Brutanlage - 2015 von den Eisvögeln für eine Schachtel Brut genutzt?

Ich bin immer wieder gespannt - was wurde dokumentiert?

In der wichtigsten Phase der Eisvogel Paarbildung - würden Bedürfnisse durchgeführt, die eine Unruhe verursachten und sicherlich der Paarbildung nicht dienlich waren!

Eines der größten Eisvogel Brutanlagen, in der Holsteinischen Schweiz. Aber in der 20. KW 2015 lag noch keine Belegung vor. Ich konnte in der letzten Zeit immer nur ein Eisvogelmännchen dokumentieren. Aufgrund dieser Tatsache - meine Vermutung, jetzt kann nur noch eine Schachtelbrut erfolgen.

Auch nicht alle Tage zu sehen - Spinne mit Netz in der Nacht.

Auch bei dieser natürlichen Brutwand der Eisvögel - erschien ein Steinmarder. Sollten einmal junge Eisvögel im Brutkessel sich befinden - der Marder holt sie raus - ohne Gnade! An diesem Standort werden weitere Beobachtungen durchgeführt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Eisvögel in diesem Bereich, eine Schachtelbrut durchführen. Ich möchte dann - aus der ersten Reihe dokumentieren.

In der Nacht auf Beutefang - ein Fuchs.



Er kann es nicht lassen - immer mal wieder in die Röhre zu sehnen oder auch rein zu kriechen. Warum interessiert ihn diese Eisvogel Brutwand so sehr?

"Kontaktaufnahme" - dieser Fuchs, nimmt über die vorhandenen Kotspuren ein Art Kontakt auf - wer da, hier ist mein Revier, wird er wohl sagen wollen.



Dieses ist ein Eisvogelpaar - was uns etwas zeigt, was noch entschlüsselt werden muss. Solch ein Verhalten, habe ich noch nicht beobachten können. Ich muss dazu sagen - so lange kann ich auch nicht ansitzen und beobachten. Es zeigt mir erneut, wie wichtig, meine Wild- und Fotofallen (Wildkamera) für meine Eisvogelarbeit sind. Hätte ich diese Geräte nicht vor Ort - mir und auch Ihnen, würde diese Verhaltensmuster entgehen!

Der linke Eisvogel - es ist das Weibchen, trägt einen Fisch im Schnabel. Nun hat auch dieses Eisvogelpaar ihren ersten Nachwuchs.





Die Alttiere - fliegen nun mit Fisch im Schnabel ein, Grundnahrung für die jungen Eisvögel.
Stichwörter: alteisvogel, ansitzwarte, bachsystem, balzfütterung, brutanlage, brutkessel, brutröhre, brutwand, eisvogel, eisvogel hilfe, eisvogelbrut, eisvogelmännchen, eisvogelpaarung, eisvogelweibchen, eisvögel, eisvögel sh, jungeisvogel, norla messe 2016, wildkameras sh, wölfe