Die Zeit läuft davon!
Sonntag 21 Juni 2015 | Wilfried Stender | RevierbeobachtungenDie Eisvogelbruten schreiten überall voran. Auffälligkeiten sind zurzeit nicht bekannt. In einem Revier konnten ein paar Tage keine Eisvögel dokumentiert werden. An diesem Standort - findet nun eine intensivere Beobachtung statt - auch die Technik kommt zum Einsatz. Da eine sehr intensive Fischübergabe - Eisvogelmännchen/Eisvogelweibchen statt fand, kann es durchaus möglich sein, das sich die Alttiere zum Brüten zurück gezogen haben.

Eisvogelmännchen übergibt einen Fisch an das Eisvogelweibchen.

Erneut streift ein Marderhund in diesem Revier durch die Nacht.

Erneut wird die Technik auf einen aktuellen Stand gebracht.

Ricke mit Kitz auf Nachttour.

Ein Buntspecht (männlich) sitzt vor einer Eisvogelbrutwand. Bei der Herstellung von Brutanlagen aus Holz, sollte immer an einen Spechtschutz gedacht werden.

Dieses Eisvogelpaar, praktizierte schon vor ihrer ersten Brut - eine sehr intensive Fischübergabe. Für mich völlig neue Erkenntnisse.

Was für eine Ente? Möglicherweise zeigt sich hier eine Schnatterente (weiblich).

Was kommt nach diesen nachhaltigen Fischübergaben?

Auswechseln von technischen Teilen und danach alles aktualisieren - gehört mit zu den Aufgaben.



Irgendetwas zieht diesen Steinmarder immer mal wieder an diese Eisvogelbrutwand, was könnte das sein?


Es wurden bis zum 17-06-2015 Fischübergaben dokumentiert. Danach konnte keine weitere Dokumentation von diesem Eisvogelpaar gemacht werden. Nun wurde >technisch aufgerüstet<, um rauszufinden - ist dieses Eisvogelpaar abgeflogen oder hat es sich ins Brutgeschäft zurückgezogen.

Leider keine Eisvögel mehr in und an dieser Eisvogel Brutanlage.



Rührendes Eisvogelmännchen und glückliches Eisvogelweibchen.

Auf Grund des Kehlflecks, gehe ich davon, dass es sich um einen Steinmarder handelt, der sich auf Nahrungssuche befindet.

Die Eisvogelbrutsaison dürfte an diesem Standort (vielleicht) gelaufen sein. Die Chancen für eine Schachtelbrut, sind nicht mehr sehr groß. Aber, wir sind ja positiv eingestellt. Am letzten Tag der 25. Kalenderwoche - vernahm ich die Rufe vom Eisvogel. Der Vogel flog Seeseitig an der Eisvogelbrutanlage vorbei. Für mich war beeindruckend - hätte der Eisvogel keinen Laut von sich gegeben, wäre meine Kartierung für diesen Standort - kein Eisvogel vor Ort. Aber, da sich nun ein Eisvogel gemeldet hatte, bleibt die Hoffnung - aber die Zeit davon!
Stichwörter: alteisvogel, ansitzwarte, bachsystem, balzfütterung, brutanlage, brutkessel, brutröhre, brutwand, eisvogel, eisvogel hilfe, eisvogelbrut, eisvogelmännchen, eisvogelpaarung, eisvogelweibchen, eisvögel, eisvögel sh, jungeisvogel, norla messe 2016, wildkameras sh, wölfe