Wolfsjagd in Schleswig-Holstein?
Mittwoch 02 März 2016 | Wilfried Stender | Projekte
Ein Beutegreifer und Raubtier - der Wolf - erscheint im Land, zwischen den zwei Meeren, Schleswig-Holstein. Mit dem Wölfen, erscheinen auch die sogenaten Wolfsspezialisten. Ich bin erstaunt, wer sich so alles als Fachmann - zum Thema Wolf, zu Wort meldet. Noch mehr beeindruckt mich die Anzahl von Wolfbeauftragten für Schleswig-Holstein. Die Schleswig holsteinischen Naturräume, sind auch die Lebensräume - der Wölfe! Wir, die Menschen - sind die Eindringlinge in die Lebensräume der Tier- und Pflanzenwelt. Angebracht wäre eine dezente, wie zurückhaltende Informationspolitik! Ich persönlich - halte das Schwarzwild (Wildschweine) für gefährlicher - als die Wölfe! Wenn alle, die sich mit dem Thema Wolf beschäftigen, etwas mehr Behutsamkeit praktizieren würden, dann würde es auch keine Wolfsjagd in Schleswig-Holstein geben.
Wilfried Stender,
Dörnick im Juni 2015

Schöner geht nicht!

Wölfe in Schleswig-Holstein - gesehen im Wildpark Eekholt.
Stichwörter: alteisvogel, ansitzwarte, bachsystem, balzfütterung, brutanlage, brutkessel, brutröhre, brutwand, eisvogel, eisvogel hilfe, eisvogelbrut, eisvogelmännchen, eisvogelpaarung, eisvogelweibchen, eisvögel, eisvögel sh, jungeisvogel, norla messe 2016, wildkameras sh, wölfe