Der Natur Nachwuchs
Montag 16 Mai 2016 | Wilfried Stender | Aktuelles & Hinweise, Eingangsbild, RevierbeobachtungenFür mich ist der schönste Monat eines jeden Jahres - der Mai. Etliche Eisvogelpaare und auch andere Tiere, haben ihren ersten Nachwuchs bekommen. Bezogen auf Eisvögel, gibt es zurzeit auch noch Reviere, da konnte ich in diesem Jahr (2016) noch keine Eisvögel dokumentieren.

Eisvogelmännchen fliegt gleich wieder in seinen Brutkessel – der Nachwuchs ist geschlüpft.

Ansitzwarte noch ohne Eisvogel - dafür kam ein Graureiher.

Ein Marder auf Nachttour, wahrscheinlich auf Futtersuche.


Gelandet ist der Eisvogel vor seiner Brutwand. Der Vogel muss sich sehr sicher sein, dass er das machte.

Graureiher landeten auf der Ansitzwarte, die aber für die großen Vögel nicht geeignet war. Mittels eines Kabelbinders wurde das unterbunden. Nun gehen die Graureiher unter der Ansitzwarte durch.

Dieses Eisvogelmännchen ist nicht direkt vor seiner Brutwand gelandet, abseits vom Brutereignis.

Diese Wand ist zurzeit Eisvogel frei.

Das Eisvogelmännchen wechselt sich mit dem Weibchen beim Brüten ab.

Eines der wenigen Reviere, in denen ich in 2016 noch keine Eisvögel dokumentieren konnte.

Sehr aufmerksam ist dieses Eisvogelweibchen gewesen. Sie ging sofort in >Stellung<, als vermeintliche >Angreifer< sich näherten.

Aktives Eisvogelpaar im Herzen der Holsteinischen Schweiz.

Bei den Graugänsen, war der Nachwuchs wesentlich früher erschienen.

Still und unter Ausschluss der Öffentlichkeit brachte die Ricke ein Kitz zur Welt.

Dominantes Eisvogelweibchen, sie war bereit - für eine weitere Paarung. Und das machte Sie wohl dem Männchen klar.

Liegt bei diesem >alten< Rehbock ein Augenproblem vor?

Leider immer wieder zu beobachten, überforderte Wasserwanderer! In diesem Fall, fuhr der Kanadier in die Böschung. Leider spielte sich das Ganze an einer Eisvogel Brutwand ab.

Wildschweine ziehen in der Nacht an der aktiven Eisvogel Brutwand vorbei.

Oberhalb steht eine künstliche Brutanlage für Eisvögel, vielleicht zeigen die Eisvögel ja irgendwann einmal Interesse an der Anlage.

Meine Tarnung muss perfekt gewesen sein, ca. 4,00 Meter vor mir, landete dieses Eisvogelweibchen.
Stichwörter: bachsystem, brutkessel, eisvogel hilfe, eisvogelpaar, eisvögel, landesjagdverband schleswig holstein e v, norla 2016, norla messe 2016, ostholsteiner anzeiger, wild und fotofallen, wildkameras sh