Das A und O ist …
Samstag 21 Mai 2016 | Wilfried Stender | Revierbeobachtungen, Aktuelles & HinweiseDie Eisvögel sind sehr aktiv bei der Aufzucht ihres Nachwuchses. In manchen Revieren sind die ersten jungen Eisvögel ausgeflogen und es folgt eine weitere Brut. Ich bin immer wieder sehr beeindruckt, was die Alttiere an Fisch einfliegen, Respekt. Gute Beobachtungsergebnisse bekommt man nur, wenn man Grundregeln einhält und sich in der Natur anpasst. Das A und O ist, viel sehen – nicht gesehen werden!

Sehen Sie mich - hinter den bemoosten Querstamm.

Ein Eisvogelweibchen fliegt eine Ansitzwarte an.

Die jungen Eisvögel haben Hunger, Alttiere fliegen einen nach dem anderen Fisch ein.

Wasser ist sehr wichtig für die Eisvögel. Zum einen um Fische zu jagen, zum anderen, müssen sie nach dem Füttern ihr Gefieder grob reinigen – ansonsten verklebt es.

Fisch für den Nachwuchs, zurzeit fliegen die Alttiere von hell werden bis dunkel werden, Nahrung für die kleine Eisvögel ran.

Schöne Momente meiner Eisvogel Beobachtung, ein Eisvogelmännchen – entspannt.

Passe dich in der Natur - deinem Umfeld an.

Stilvoll, ein Eisvogelmännchen mit >Nachschub< für die Nachkommen.

Es kommt der Zeitpunkt, wo die >Nesthocker< ausfliegen werden, der Zeitpunkt rückt näher.

Blick dieses Weibchen zurück? Das war es oder vielleicht – was kommt noch?

Dieses Weibchen versorgt ihre zweiten Ableger mit Fisch.

Es ist schon manchmal erschreckend, wie sich Menschen verhalten, wenn sie meinen – sie sind alleine.

Ein >Snack< für den kleinen Hunger.

Ein Wald hat >tausend< Augen, dass sollten Sie immer beherzigen - wenn Sie in die Natur gehen.
Stichwörter: eisvögel, eisvögel sh, fisch, landesjagdverband schleswig holstein e v, norla 2016, norla messe 2016, sonne, wild und fotofallen, wolfsjagd in schleswig holstein