Wurzelteller - Lebensgefahr im Lebensraum der Eisvögel.
Samstag 10 Dezember 2016 | Wilfried Stender | Aktuelles & HinweiseLebensgefahr!


Senkrechte Wurzelteller - von den unterschiedlichsten Bäumen, gehören zu den Lebensräumen der Eisvögel. Glücklicherweise, liegen etliche dieser umgekippten Bäume, in Bereiche, wo eine Bergung der Holzstämme - unwirtschaftlich ist. An dieser Stelle, allen privaten und öffentlichen >Baumbesitzerin und Besitzern - herzlichen Dank.

Seit Jahren, nutzen Eisvögel - diesen Senkrechten Wurzelteller für ihr Brutgeschäft.



Eisvogelbrutplatz im Bereich von menschlichen Sportaktivitäten - erfolgreiche Bruten wurden abgeschlossen. Dank der Unterstützung vom Förster Peter Hundrieser, Försterei Dodau, konnte der Wurzelteller für eine bestimme Zeit für die Eisvögel gesichert werden. Versuche, den Wurzelteller für weitere Jahre zu erhalten - sind leider gescheitert, ein Verfall konnte nicht gestoppt werden.

Um sie geht es, die Eisvögel.






Dieses Eisvogelpaar wird eine Brutsaison gemeinsam - in der Regel durchführen.

Unverdautes würgen Eisvögel aus, Knorpel - von den gefressenen Fischen.

Die unterschiedlichsten Senkrechten Wurzelteller wurden von den Eisvögeln angenommen und es wurden erfolgreiche Bruten durchgeführt.

Lebensgefahr - sollte der Wurzelteller in seine ursprüngliche Lage kippen! Nie - solche Aktivitäten alleine durchführen. Noch wichtiger wäre, sich vorher von der Standfestigkeit zu überzeugen. Sollte es nicht der Fall sein oder man ist sich nicht sicher, dann kommt ein Holzstamm zum Einsatz. Dieser wird schräge gegen den Wurzelteller gestellt, so dass der Wurzelteller nicht mehr zurückfallen kann. Wenn die Standfestigkeit gewährleistet ist, dann kann die Arbeit beginnen.

In diesem Fall, war der Wurzelteller mit dem gesamten Stamm verbunden. Dieses änderte sich, als der neue Eigentümer sich seinen nun erworbenen Holzstamm abholte. Zu kurz - wurde der Stamm am Wurzelteller abgesägt, so dass der Wurzelteller, wieder in seine ursprüngliche Lage gefallen ist.
Für solch einen Moment, lohnt es sich, die Freizeit zur Verfügung zu stellen.
Der Wurzelteller könnte zurückkippen, da der Stamm, zu kurz an der Wurzel abgeschnitten wurde.

Meine Bitte, wenn es erforderlich ist, dass die Holzstämme geborgen werden müssen, trennen Sie die Baumstämme nicht zu kurz an den Wurzeltellern ab. Es besteht die Gefahr, dass die Wurzelteller zurückkippen und dann wären die natürlichen Brutplätze unwiderruflich verloren - für die Eisvögel.

Schöne Momente des Lebens und die gilt es zu erhalten.
Stichwörter: albrecht graf brockdorff ahlefeldt, eisvogel, eisvogelpaarung, eisvögel, förster peter hundrieser försterei dodau, im herzen der holsteinischen schweiz, landesforst sh, lebensgefahr, outdoor 2017 jagd und natur, wild und fotofallen, wildkameras sh, wurzelteller