Fuchsreviere im Dezember 2016
Samstag 17 Dezember 2016 | Wilfried Stender | Revierbeobachtungen, Aktuelles & HinweiseEs wird noch das Jahr 2016 geschrieben. Würden nicht in den Abendstunden, die eine oder andere Weihnachtsbeleuchtung zu sehen sein, käme ich nicht auf die Idee - Weihnachten und Jahreswechsel stünden an. Ich empfinde eine herbstliche Stimmung, aber bei weitem - keine Weihnachtliche, die kommt wohl später - wenn die Kälte kommt.

Was war das für ein schönen Start in den Tag. Der frühe Vogel - fängt den Wurm.
Eines vorweg, die Eisvögel sehe ich zurzeit er weniger. Aber eins ist ganz wichtig, Präsenz zu zeigen. Nebenbei gesagt, es gibt immer etwas zu erledigen. Auch die persönlichen Drehzahlen, mal nicht zu hoch fahren, ist sicherlich auch nicht das schlechteste. Der Wahrnehmungseffekt - wird dadurch effizienter.


Nächtliche Erscheinung, könnte es sich um eine Eule handeln?








Bei meinen Sichtungen der Speicherkarten, ist mir die häufige Anwesenheit von Fuchsen aufgefallen. Es gibt nicht eine Eisvogelwand, an der nicht Füchse erscheinen. Immer wieder - inspizieren die Füchse ihre Reviere ab.


Es gibt eine sichtbare Veränderung, ansonsten sind die beiden Fotos, außer Temperatur, Zeit und Datum identisch.
Nun lassen wir die restlichen Tage vom Dezember 2016 an uns vorbei ziehen und freuen und auf den Januar 2017.
Stichwörter: albrecht graf brockdorff ahlefeldt, dr. johannes frahm kleintierkink wasbek, eisvogel, eisvogel brutcontainer, eisvogel hilfe, eisvögel, fuchs, landesjagdverband schleswig holstein e v, outdoor 2017 jagd und natur, reviere, sophie gräfin plessen, victoria baronin