Ruf des Eisvogels (…)
Montag 30 April 2018 | Wilfried Stender | Aktuelles & Hinweise, Revierbeobachtungen
Das Wetter, war nicht gerade der große Renner. Lichtverhältnisse - waren noch (…) Aber ich war nun einmal vor Ort. Nachdem ich mein Stativ mit Kamera ausgerichtet hatte, hörte ich den Ruf des Eisvogels. Und, nichts zu sehen vom dem lärmenden Eisvogel - wo ist der Vogel gelandet, da wo ich ihn nicht erblicken konnte. Aber dann, saß einer wie aus dem nichts - auf der Sitzwarte. Erneut vernahm ich die Akustik eines rufenden Eisvogels. Der Vogel von der Sitzwarte strich ab, in den Röhreneingang der Brutanlage. Der zweite einfliegende Eisvogel - landete auf der Sitzwarte. Zwei Eisvögel, wie Cool war das denn. Somit konnte ich nun die vierte Besetzung, einer Eisvogel Brutanlage, in unterschiedlichen Revieren dokumentieren.
Ich war sehr erfreut und meine Freude sollte noch gesteigert werden. Die zwei Eisvögel, flogen abwechselnd, in die Brutanlage ein und aus. Einer der beiden Vögel strich ab und kam nach geraumer Zeit - mit einem Fisch im Schnabel zurück. Ich wurde einfach überrascht, aber zum Glück hatte ich die Kamera auf „Clip Aufzeichnung“ laufen gehabt.
Das Eisvogelmännchen machte sich nach der Übergabe des Fisches sehr lang, stolz wie Oskar, war das Männchen. Das Weibchen, zeigte sich zufrieden und nahm den Fisch vom Männchen an.
Und dann wurde ich komplett überrascht. Das Weibchen hatte den Fisch gerade verschlugen, da erhebte sich das Eisvogelmännchen und beglückte das Eisvogelweibchen. So konnte ich am 14-04-2018 meine erste Eisvogelpaarung 2018 dokumentieren.

Ein Dachs in der Nacht. Auffällig ist die Häufigkeit der Dachse, in den unterschiedlichsten Revieren.

Hält das Eisvogelmännchen Ausschau nach einem Weibchen?

Bleiben die zwei Eisvögel, für eine Brutsaison zusammen?

Erneut wurde ein Dachs, aber in einem anderem Revier dokumentiert.

Erfreulich, dass zwei Eisvögel in diesem Kolk eingeflogen sind.

Auch in diesem Revier, konnte in 2018 der Eisvogel dokumentiert werden.

Das Auslösen der Wildkamera, lies den Fuchs verweilen.

Erneut trottelte ein Dachs durch die Nacht.

Was war das, könnte die Aufnahme heißen - oder?


Es wird gebuddelt, denn das Männchen hat Lehm an der Schnabelspitze.

Wird es was , mit den beiden, werden sie die Brut beginnen?

Was treib den Dachs in dieses Revier?

Ein gutes Zeichen, dass Männchen möchte wohl den Fisch übergeben - an wem wohl?

Unverzichtbar, dass Wasser - auch für Tiere lebensnotwendig!

Noch vor dem Sonnenaufgang, sind die Eisvögel schon aktiv.

Schönes Bachsystem mit den schönen Eisvögeln, im Herzen der Holsteinischen Schweiz.

Da tut sich sicher etwas, wann das Männchen erneut mit einem Fisch im Schnabel eingeflogen kommt.

Leider waren die Stiefel nicht lang genug, so was mal wieder, die Watstiefel geflutet wurden.

War das der Abflug, oder kommt da noch was?

Direkter Anflug eines Eisvogel, auf die Wildkamera.

Gibt es ein Wiedersehen, oder wars das?
Stichwörter: bachsystem, brutanlage, eisvogel, eisvogelmännchen, eisvogelpaarung, eisvogelweibchen, eisvögel, fisch, im herzen der holsteinischen schweiz, kamera, sitzwarte, wasser, wetter