Reduzieren die Eisvögel ihren eigenen Bestand?
Sonntag 17 Juni 2018 | Wilfried Stender | Aktuelles & Hinweise, RevierbeobachtungenNachweislich haben zwei Eisvogelpaare Ende April, ihre Brutrituale eingestellt - beziehungsweise erst gar nicht begonnen.
Ein weiteres Eisvogelpaar praktizierte eine Brut und war danach aus der Naturwand verschwunden.
Es geht aber auch noch, so wie gewohnt. Es wird auf dem 2. Gelege gebrütet. Benutzt wird eine künstliche- und natürliche Brutkammer, zurzeit (17.06.18) zweites Gelege.
Bis Ende August, werden in allen Revieren meine Beobachtungen fortgesetzt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Eisvögel im Revier sind oder nicht. Entscheid sind die gewonnenen Erkenntnisse.

In den unterschiedlichsten Revieren, im Einzugsgebiet der Schwentine, befinden sich diverse künstliche- und natürliche Brutanlagen für Eisvögel.

Auwei, ein Fuchs schleicht sich an eine belegte Brutwand der Eisvögel - was passierte?

Wenn der Deckel richtig verschlossen wird beim Einbau, haben weniger Wildtiere eine Chance, in den Kessel zu gelangen. Achtung, Stein- und Baummarder sind alles Fresser und können hervorragend klettern. Und dann sind da noch die Mauswiesel.


Notdürftiger Verschluss mit einem Stein. Es stellte sich heraus, dass die Kammer nicht mit dem Stein verschlossen werden konnte. Die Kammer wird im Herbst neu aufgebaut, so dass die Brutkammer nur über die Röhre erreicht werden kann.

Eine der wenigen Brutanlagen, die im Herzen der Holsteinischen Schweiz benutzt sind.

Die rechte Anlge wurde befolgen, aber Ende April,wurde sie ohne das gebrütet wurde - wieder verlassen.

Auch dieser Container wurde noch nicht von Eisvögel angenommen.

Diese natürliche Röhre, hat auch noch keine Eisvögel gesehen.

Alles ist gut gegangen, weder der Fuchs noch der Marder, hat der aktiven Brut etwas angetan. Die jungen Eisvögel sind ausgeflogen und nun warten wir mal ab, ob das Eisvogelpaar, eine zweite Brut praktizieren wird.
Stichwörter: bachsystem, brutanlage, brutkessel, eisvogel, eisvogelmännchen, eisvogelpaare, eisvogelweibchen, gelege eisvögel, gewässer, im herzen der holsteinischen schweiz, junge eisvögel, revieren, schwentine, wasser