Dokumentiert
Sonntag 12 Dezember 2021 | Wilfried Stender | Aktuelles & Hinweise, Eingangsbild, RevierbeobachtungenJa, die Zeit schreitet voran und wir befinden nun im Dezember 2021. In wenigen Monaten beginnt eine neue Brutsaison der Eisvögel. Die Hoffnung ist sehr groß, dass die Reviere durch die Eisvögel wieder belegt werden. Sehr viel hängt davon ab, wie sich das Wetter bis zum März präsentiert. Je mehr Winter, desto schlechter für die Eisvögel. Alle Spekulationen über das Wetter sind aber überflüssig, die Zeit wird es uns zeigen. Also genießen wir die Zeit, bis es so weit ist.

Es war nicht so einfach um zur Wildkamera zu kommen. Es war ein Wasserhöchststand vorhanden.








Eine „stille“ Mitarbeiterin (Wildkamera) dokumentierte im Herzen der Holsteinischen Schweiz die Anwesenheit von Eisvögeln im letzten Quartal 2021. Es wurden nicht nur Eisvögel nachgewiesen, sondern es wurden auch die unterschiedlichsten Wasserstände von einem Graben aufgezeichnet. Es ist nicht unwichtig zu wissen, wo welche Wasserhöchststände auftreten können!
Stichwörter: brutsaison, eisvogel, eisvögel, graben, im herzen der holsteinischen schweiz, reviere, wasser, wasserhöchststand, wasserstände, winter