In der Natur arbeiten!
Samstag 04 Januar 2014Wer kann von sich schon sagen, dass er zwischen zwei Meeren und den Brutsaisonen der Eisvögel in der Natur arbeitet. Im Herbst beginnen für mich die Arbeiten an den einzelnen Brutwänden.




Welche Arbeiten durchgeführt werden, hängt vom jeweiligen Zustand der Brutunterkunft ab, sowie der Jahreszeit. Meine Unterhaltungsaufgaben ziehen sich bis ins Frühjahr hinein.


Bei dieser Brutanlage handelt es sich um eine natürliche Wand mit einem Gewässer im Umfeld. In der Wand befinden sich zwei natürliche Zugänge und eine künstliche Brutanlage.


Hier sehen Sie eine Auskolkung, in der 2009 Eisvögel erfolgreich eine Brut aufgezogen hatten. Durch eine ständige Unterhaltung der Wand, ist die Hoffnung sehr groß, dass Eisvögel hier wieder einziehen werden. In diesem Anwesen, befinden sich drei Zugänge. In gut zweihundert Metern Entfernung, befindet sich die dazu gehörige zweite Brutwand.






In diesem Abbruch befinden sich drei natürliche Brutmöglichkeiten für Eisvögel. Im Jahr 2009 hatten Eisvögel zwei Bruten erfolgreich in dieser Wand durchgeführt. Am 19-10-2012 hatte ich eine künstliche Brutanlage dazu eingebaut. Ich bin davon überzeugt, dass die Eisvögel diese Wand auch wieder befahren werden, wann, da warten wir mal ab.




Gespendet wurde die Brutanlage von der Firma: http://www.hasselfeldt-naturschutz.de/



Ich machte mich erneut auf, um eine künstliche Brutanlage einzubauen. Als ich in den Beobachtungsraum eintrat, erlebte ich eine Überraschung! Lesen Sie auch:
http://www.schwentine-eisvogel.info/geklaut-wurde-mir



Auch diese Anlage wurde gespendet von der Firma: http://www.hasselfeldt-naturschutz.de/







Im linken Bereich dieser natürlichen Wand befindet sich nun die künstliche Brutanlage.


Auf ca. 10:00h sehen Sie die künstliche Brutanlage, auf ca. 13:00h (oben, leicht verdeckt) befindet sich die natürliche Brutanlage, die in der Brutsaison 2012 von den Eisvögel benutzt wurde und auf ca. 15:00h, der Eingang für den Bau vom Iltis.
Diese Dokumentation belegt, dass Kontrollen und Unterhaltungsarbeiten an den Brutwänden sehr wichtig sind. Ich habe nun eine weitere künstliche Brutanlage in einer natürlichen Wand eingebaut, aber in einem anderen Landkreis. Spannend wird es zur nächsten Brutsaison. Ich möchte gerne wissen, welche der vorhandenen Brutanlagen nehmen die Eisvögel als erstes an, die künstliche oder die natürliche Brutmöglichkeit?

Zwischendurch unterbreche ich immer mal wieder meine Tätigkeiten, und genieße das, "in dem ich mich gerade befinde"! Die Empfindungen die ich erfasse, geben mir Energie, Kraft, Ausdauer & ein gutes Wohlbefinden.
Ziehen Sie bitte ihren Cursor auf das jeweilige Foto & Sie erhalten Informationen.
Stichwörter: alteisvogel, ansitzwarte, bachsystem, balzfütterung, brutanlage, brutkessel, brutröhre, brutwand, eisvogel, eisvogel hilfe, eisvogelbrut, eisvogelmännchen, eisvogelpaarung, eisvogelweibchen, eisvögel, eisvögel sh, jungeisvogel, norla messe 2016, wildkameras sh, wölfe