Fuchs, Hase und (…)
Dienstag 05 Februar 2019 | Wilfried Stender | Aktuelles & Hinweise, Eingangsbild, RevierbeobachtungenGut für die Eisvögel, im östlichen Holstein (Schleswig-Holstein) gab es im Januar keinen „echten“ Winter. Einzelne Sichtungen von Eisvögeln sind auch schon eingegangen – ein gutes Omen. Bei Beobachtungen in den unterschiedlichsten Revieren, wurden Wildscheine, Marder, Füchse, Silberreiher, Reh- und Damwild, Eisvögel und ein Hase dokumentiert.

Die Energie muss bei Kälte häufiger erneuert werden.

Der Marder nahm Sichtkontakt zum stillen Mitarbeiter auf.

Gut zu erkennen, das es sich um einen Rehbock handelt.

Ohne Not, das Eichhörnchen.

Marder beim fressen am Ufer eines Gewässers.

Speicher und Energie wurden getauscht.

Ohne Scheu, Fuchs nahm Blickkontakt auf.

Eine Treibjagd hatte den Hase verschont – gut so.

Es will wohl kein Winter in Schleswig-Holstein werden.

Irgend etwas vernahm der Fuchs - was ?


Was ist in den Container vorhanden, sie sollten leer und sauber sein.

Kein Winter zu erkennen, es war wohl der Anfang vom Ende – oder?


Immer wieder schön anzusehen, Silberreiher im Herzen der Holsteinischen Schweiz.

Was veranlasste dieses Wildschein zu dem Sprung – es konnte nicht geklärt werden.

Erfreulich, die Wasserstände in der Holsteinischen Schweiz steigen an. Die Sitzwarte ist noch in einem guten Zustand und die Vögel können sie in Anspruch nehmen.
Stichwörter: damwild, eichhörnchen, eisvogel, eisvogelmännchen, eisvogelweibchen, eisvögel, füchse, gewässer, hase, holstein, marder, norla 2019, outdoor 2019 jagd und natur, rehwild, revier, schleswig holstein, silberreiher, wildschwein