Eine private und ehrenamtliche Initiative von Wilfried Stender

Bedrohliche Situationen

Dienstag 24 Dezember 2024 | Wilfried Stender | Aktuelles & Hinweise, Eingangsbild

Das Jahr 2024 begann mit einem „barmherzigen Winter“ der eigentlich keiner war. Im Gegensatz zum Winter, der nicht erschien, sah es mit den Wasserständen anders aus. Die Wasserläufe waren alle gut gefüllt. Somit stand einer erneuten Eisvogelbrutsaison nichts im Wege.

Mitte des ersten Quartals erschien der erste Eisvogel im „Beobachtungsrevier“.

Erfreulich war, dass ein Eisvogelweibchen mit dem Männchen in das besagte Revier flog. Alles verlief zufriedenstellend.

Bedrohte Situationen lagen auch im Jahr 2024 vor. In der aktiven Brutsaison erschienen diverse unterschiedliche Marderarten an der Brutwand der Eisvögel. Auch das quer durchs Revier laufen von (nicht berechtigten) Personen ist eine sehr ernsthafte Bedrohung.

Eisvogel.

Erster dokumentierter Eisvogel im Jahr 2024.

Unterstand.

Mobiler Beobachtungsunterstand von innen.

Mobiler Beobachtungsunterstand.

 

Eisvogel.

Eisvogelmännchen.

Kontrollgang.

Unerlässlicher Kontrollgang.

Aktive Kammer.

Genutzte Brutmöglichkeit.

Ausfluss einer aktiven Eisvogelkammer.

Fuchs.

Reineke hatte wohl die Ratten und Mäuse war genommen.

Eisvogel im November 2024.

Erfreulich war das Erscheinen eines Eisvogel Ende November 2024.

Kontrolle und erneuern der Wildkamera.

Das Austauschen von Speicherkarten aus den Wildkameras offenbart, wer sich vor Ort legal oder illegal aufgehalten hatte.

 

Frohe und gesunde Weihnachten und einen schönen Jahreswechsel.

Stichwörter: , , , , , , , , , , , ,