180 Minuten bei 0°C angesessen!
Dienstag 16 Februar 2016 | Wilfried Stender | Revierbeobachtungen, Aktuelles & HinweiseDer Zweig, ein solcher - kann einem die schönsten Fotoszenen verderben, wenn man ihn nicht rechtzeitig bemerkt.

Die Wetterprognose - für einen bestimmten Tag, trafen mal richtig zu. Ich fuhr in ein Revier, um Beobachtungen durchzuführen, was mit einem Erfolg endete. Es wurde zum Schluss meiner Beobachtungen - doch recht kühl, trotz blauen Himmels mit Sonne. Erfreulich, dass ein Eisvogelweibchen und ein Männchen erneut vor Ort erschienen. Ich konnte auch beobachten, dass eines der Eisvögel - in eine natürliche Brutanlage geflogen war. Das Eisvogelmännchen, zeigte ein Verhalten, was ist schon einmal in den vergangenen Jahren beobachten konnte. Das Männchen fing sich einen Neustachligen Stichling. Dem Eisvogelweibchen entging die >Fangaktion< nicht und erschien sofort. Er zauderte mit ihr - und hatte wohl überhaupt keine Ambition, ihr den Fisch zu übergeben. Das Weibchen konnte sich noch so viel Mühe geben - den Fisch, hatte das Eisvogelmännchen für sich behalten und schließlich gefressen. Es waren tolle Beobachtungen, die ich mit Dokumentation belegen konnte. So das ich mich zufrieden und leicht durchgefroren - auf den Weg in die warmen Gemächer machen konnte.



Ein sehr schönes und natürliches Flecken Erde - im Herzen der Holsteinischen Schweiz. Der Eisvogel sitzt auf dem dicken Ast, unterstrichen mit dem leichten >rot-weiß< Strich.










Nah Stender, hast du alles mitbekommen? So oder ähnlich, könnte das Eisvogelmännchen gedacht haben.
Stichwörter: alteisvogel, ansitzwarte, bachsystem, balzfütterung, brutanlage, brutkessel, brutröhre, brutwand, eisvogel, eisvogel hilfe, eisvogelbrut, eisvogelmännchen, eisvogelpaarung, eisvogelweibchen, eisvögel, eisvögel sh, jungeisvogel, norla messe 2016, wildkameras sh, wölfe