Revierbegehung im November 2022
Freitag 25 November 2022 | Wilfried Stender | Aktuelles & Hinweise, Eingangsbild, RevierbeobachtungenDer November ist sehr oft grau und trist, aber, manchmal gibt es auch schöne Momente.
Bei den unterschiedlichsten Begehungen wurden keine Auffälligkeiten festgestellt.

Eine der wenigen Stellen, wo im Winterhalbjahr Eisvögel dokumentiert werden.

Marder, meistens handelt es sich um Steinmarder, die gibt es in allen privaten Revieren.

Was für die gilt, trifft auch für die Füchse zu.

Immer häufiger trifft am im Herzen der Holsteinischen Schweiz Silberreiher an.

Tandemspaziergang der Füchse.


In manchen Brutanlagen übernachten Vögel und auch Fledermäuse. Das nehmen Marderarten war und gehen auch in die Anlagen rein. Der Hunger treibt sich voran.

Bei den beiden künstlichen Containern wurde eine erneute Kontrolle durchgeführt.

Fledermäuse nutzen die Brutmöglichkeiten der Eisvögel.

Dachse polstern nun ihre Bauanlagen und ziehen sich derzeitig langsam in ihre „Winterphase“ zurück.

Füchse sind ruhelos und das ganze Jahr aktiv, auch im Herzen der Holsteinischen Schweiz.

Eisvögel können da angetroffen werden, wo es Wasser in Form von Seen, Fließgewässern, Bächen, Gräben, Weihern und auch an Hausteichen gibt.
Stichwörter: baummarder, brutanlage, bächen, container, dachs, eisvogelmännchen, eisvogelweibchen, eisvögel, fledermäuse fledermaus, fließgewässer, fuchs füchse, gräben, hausteichen, im herzen der holsteinischen schweiz, marder, seen, sichtkontrolle, silberreiher, steinmarder, v